Im Kreis Kleve lebende Briten, die im SGB II Bezug sind, haben am Freitag keine Leistungen mehr erhalten. Die Ausländerbehörde hat die Jobcenter angewiesen die Zahlungen einzustellen. „Wovon sollen sie leben und am 3. April ihre Mieten bezahlen“, fragt die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion Birgitt Höhn.
Arbeit
Hier erfahren Sie mehr über die Grüne Arbeit im Kreistag Kleve: Anträge, Anfragen und ihre Antworten, unsere jährlichen Haushaltsreden, aktuelle Pressemitteilungen und Reaktionen der Kreis-Presse.
Klausurtagung
Am vergangenen Samstag hat sich die GRÜNE Kreistagsfraktion gemeinsam mit den GRÜNEN Ratsfraktionen im Klostergarten Kevelaer ausgetauscht. Diskutiert wurden die Themen: bezahlbarer Wohnraum im Kreis Kleve, die Radinfrastruktur und Lückenschlüsse zur Nutzung als Arbeitsweg und touristisch ebenso wie eine noch engere Verknüpfung der Rats- und Kreistagsarbeit.
GRÜNE schließen sich dem Niederrhein-Appell an
Die GRÜNE Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich mit einem einstimmigen Beschluss dem Niederrhein-Appell angeschlossen.
Die Aufweichungen im neuen Landesentwicklungsplan der schwarz-gelben Landesregierung dienen ausschließlich der Kiesindustrie und schaden massiv den Menschen am Niederrhein und ihrer Region, so die Fraktionsvorsitzende Birgitt Höhn.
Existenzsichernde leistungen für Behinderte – Unbefriedigende Antwort des Landrates
Wenig präzise und ausweichend antwortet der Landrat des Kreises Kleve auf eine Anfrage der GRÜNEN zu exisstenzsichernden Leistungen in stationären Einrichtungen. Betroffene Leistungsbezieher würden zeitnah und umfassend informiert werden, versichert Herr Spreen. Aber nicht durch die Kreisverwaltung…
SPD und GRÜNE: Anfrage zur Einrichtung neuer Gruppen zur Kindertagesbetreuung
SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen eine gemeinsame Anfrage an den Landrat. Sie möchten wissen, wie es mit der Einrichtung neuer Gruppen in der Kindertagesbetreuung weiter geht.
Existenzsichernde Leistungen für Behinderte – Wie geht es weiter?
Im nächsten Jahr ändern sich die existenzsichernden Leistungen für Behinderte in statonären Einrichtungen. Die GRÜNEN fragen, wie die Betroffenen informiert werden.
Die GRÜNEN fragen nach Kürzungespraxis bei Hartz IV im Kreis Kleve
Das Bundesverfassungsgericht berät im Moment einen Antrag gegen den Strafkatalog der Sanktionen beim Abeitslosengeld II (Hartz IV). Die GRÜNEN erfragen details zur Praxis im Kreis Kleve.
Die GRÜNEN fragen nach Kürzungspraxis bei Hartz IV im Kreis Kleve
Das Bundesverfassungsgericht berät im Moment einen Antrag gegen den Strafkatalog der Sanktionen beim Abeitslosengeld II (Hartz IV). Die GRÜNEN erfragen Details zur Praxis im Kreis Kleve.
Schadstoffe auf dem Rhein – Bundesregierung wird nach Intervention der Grünen aktiv
Nachdem unser GRÜNES Kreistagsmitglied Ute Sickelmann die Bezirksregierung und die GRÜNE Bundestagsfraktion alarmiert hat, reagiert nun die Bundesregierung. Die NRZ berichtet.
Schadstoffe auf dem Rhein – Bundesregierung wird nach Intervention der Grünen aktiv
Nachdem unser GRÜNES Kreistagsmitglied Ute Sickelmann die Bezirksregierung und die GRÜNE Bundestagsfraktion alarmiert hat, reagiert nun die Bundesregierung. Die NRZ berichtet.